Додому Різне Porsche Macan verwandelt sich in eine leistungsstarke Driftmaschine mit Audi-Motor

Porsche Macan verwandelt sich in eine leistungsstarke Driftmaschine mit Audi-Motor

Der Porsche Macan, ein beliebter Kompakt-SUV, nähert sich dem Ende seiner Produktion mit herkömmlichen Verbrennungsmotoren (ICE). Ein Unternehmen hat jedoch einen überraschenden und aufregenden Weg eingeschlagen: Es hat daraus ein spezielles Driftauto gemacht. Der Autoteilehändler FCP Euro hat kürzlich auf der SEMA Show den „Drift Macan“ vorgestellt, ein viersitziges Fahrzeug, das für kontrollierte Schleuder- und Rauchentwicklung konzipiert ist.

Eine radikale Neugestaltung für Drift-Leistung

Das Äußere des Drift Macan wurde drastisch verändert, um seine Driftfähigkeiten zu optimieren. Der Stand des SUV ist deutlich niedriger als beim Original, was ihm ein Aussehen verleiht, das eher an einen Performance-Hot-Hatch als an einen Standard-Crossover erinnert. Eine vollständige Rennlackierung unterstreicht den Zweck des Fahrzeugs, ergänzt durch ein aggressives Bodykit, das die Aerodynamik und die optische Wirkung verbessern soll.

Wichtige äußere Änderungen:

  • Frontsplitter: Verbessert den Luftstrom und den Abtrieb.
  • Verbreiterte Kotflügel: Bietet Platz für breitere Räder und Reifen für mehr Grip beim Driften.
  • Großer Heckflügel: Erzeugt erheblichen Abtrieb für verbesserte Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten.
  • Entfernung der Unterfahrschutzplatte: Legt die stark veränderten Aufhängungskomponenten frei und ermöglicht eine visuelle Demonstration ihres komplexen Aufbaus.
  • Maßgeschneiderte 3-Wege-Dämpfer und Air-Jack-System: Bietet präzise Kontrolle über die Federung und ermöglicht eine schnelle Anpassung der Fahrhöhe.
  • Rotiform-Leichtmetallfelgen mit negativem Sturz: Maximiert den Grip und die Reaktionsfähigkeit beim Driften.
  • 034 Motorsport-Bremssatz: Bietet kraftvolle und zuverlässige Bremskraft.

Reduzierter Innenraum mit Fokus auf Sicherheit und Kontrolle

Im Inneren des Drift Macan steht Funktionalität über Luxus. Übergewicht wurde eliminiert, um die Beweglichkeit zu verbessern. Der Innenraum wurde größtenteils entkernt, so dass nur das Wesentliche übrig blieb:

  • Vollständiger Überrollkäfig: Bietet entscheidenden Sicherheitsschutz für Fahrer und Passagiere.
  • Vier einzelne Schalensitze mit Renngurten: Hält die Insassen bei intensiven Manövern sicher an Ort und Stelle.
  • Hydraulische Handbremse: Bietet präzise Kontrolle über die Hinterradblockierung zum Einleiten von Drifts.
  • Lenkrad mit Schnellverschluss: Ermöglicht ein schnelles Ein- und Aussteigen aus dem Fahrzeug.
  • Individuelles Bedienfeld: Wird an der Mittelkonsole montiert und ermöglicht einfachen Zugriff auf wichtige Fahrzeugfunktionen.

Audi V8-Kraftpaket und überarbeitetes Getriebe

Die Verwandlung des Drift Macan wird weitgehend durch den Motorwechsel bestimmt. Der ursprüngliche V6-Motor wurde durch einen 4,0-Liter-V8 mit zwei Turboladern aus einem Audi RS7 ersetzt. Dieses Kraftpaket liefert über 600 PS, dank eines verbesserten Ansaugsystems und Wärmetauschers, die für die Anforderungen längerer Driftfahrten ausgelegt sind.

Wichtige mechanische Upgrades:

  • Audi RS7 Twin-Turbo-V8-Motor (über 600 PS): Bietet erhebliche Leistung beim Driften.
  • Hinterradantrieb: Liefert die Kraft ausschließlich an die Hinterräder für kontrolliertes Übersteuern.
  • Achtgang-ZF-Getriebe: Modifiziert, um simulierte sequentielle Schaltvorgänge und Kupplungskicks über ein Drive-by-Wire-Pedal zu ermöglichen.

Die Zukunft des Drift Macan

Der Drift Macan ist ein einjähriges Projekt der TSH Auto-Crew, das derzeit am Hoonigan-Stand auf der SEMA Show ausgestellt ist. Im Anschluss an die Show wird der von Audi angetriebene Porsche im Jahr 2026 auf verschiedenen US-Strecken getestet, wo er als einzigartiges Drifttaxi dienen und Enthusiasten ein unvergessliches Erlebnis bieten wird. Dieser ungewöhnliche Aufbau demonstriert die Vielseitigkeit des Macan-Chassis und zeigt das Potenzial für dramatische Individualisierungen in der Automobilwelt.

Exit mobile version