BYD setzt sich für LFP-Batterien ein: Sicherheit im chinesischen Markt für Elektrofahrzeuge hat Priorität

14

BYD, ein führender chinesischer Hersteller von Elektrofahrzeugen (EV), verdoppelt sein Engagement für die Lithium-Eisenphosphat-Batterietechnologie (LFP) und vertritt sie als die sicherste und zuverlässigste Option für den schnell wachsenden chinesischen Elektrofahrzeugmarkt. Während einer kürzlichen Präsentation auf der Tokyo Motor Show 2025 ging Li Yunfei, General Manager für Marke und Öffentlichkeitsarbeit bei BYD, direkt auf Sicherheitsbedenken ein und unterstrich die Stärke der chinesischen Batterieindustrie.

Der Aufstieg von LFP-Batterien in China

China nimmt derzeit eine führende Position in der Batterielandschaft für Elektrofahrzeuge ein – es ist der weltweit am schnellsten wachsende Markt, verfügt über bedeutende natürliche Ressourcen und verfügt über eine gut entwickelte Forschungs- und Produktionsbasis. Obwohl davon ausgegangen wird, dass Festkörperbatterien künftige Fortschritte bringen werden, argumentierte Li, dass die aktuellen Batterietechnologien robust genug seien, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen. Dazu gehören Verbesserungen zur Bewältigung von Herausforderungen wie der Leistung bei kaltem Wetter.

Auf Sicherheitsbedenken und Missverständnisse eingehen

Li wies darauf hin, dass jüngste Berichte über Brände von Elektrofahrzeugen, an denen andere Batterien als LFP beteiligt waren, zu der Annahme beitrugen, dass alle Elektrofahrzeugbatterien von Natur aus unsicher seien. Er stellte außerdem fest, dass sich viele Verbraucher des grundlegenden Unterschieds zwischen LFP- und ternären Lithiumbatterien nicht bewusst seien. Die feste Haltung von BYD besteht darin, LFP als Standard für die gesamte aktuelle und zukünftige Fahrzeugpalette beizubehalten. Wie Li sagte: „Sicherheit ist von grundlegender Bedeutung. Sicherheit ist der größte Luxus. Sicherheit ist ein grundlegendes Produktziel.“*

Die Erfolgsbilanz von LFP: Eine bewährte Technologie

BYD hob die erfolgreiche Elektrifizierung der öffentlichen Busflotte Chinas in den letzten anderthalb Jahrzehnten als überzeugenden Beweis für die Zuverlässigkeit von LFP-Batterien hervor. Durch den weit verbreiteten Einsatz von LFP in Elektrobussen konnten insbesondere schwere Brandfälle vermieden werden, selbst wenn Busse häufig Dutzende Passagiere befördern. Diese Sicherheitsgeschichte war der Ausschlag für die Entscheidung der Branche für LFP für Busse und schuf einen starken Präzedenzfall für die Anwendung der Technologie in Personenkraftwagen.

Marktbeherrschung und Wachstum

Daten von Januar bis September 2025 belegen deutlich die Marktdominanz von LFP. In diesem Zeitraum erreichten die LFP-Batterieinstallationen 493,9 GWh, was einem bemerkenswerten Anstieg von 42,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Bezeichnenderweise machen LFP-Batterien mittlerweile über 80 % des chinesischen Elektrofahrzeugmarktes aus und festigen damit ihre Position als bevorzugte Wahl für Hersteller von Elektrofahrzeugen.

Technische Vorteile: Langlebigkeit und Stabilität

Über die Sicherheit hinaus bieten LFP-Batterien deutliche technische Vorteile gegenüber ihren ternären Lithium-Gegenstücken. Dazu gehören:

  • Verlängerte Lebensdauer: LFP-Batterien behalten ihre Kapazität nach über 3.500 Lade-Entlade-Zyklen konstant – deutlich mehr als die etwa 2.000 Zyklen, die für ternäre Lithiumbatterien typisch sind. Dies führt dazu, dass die Batterien länger halten und weniger ausgetauscht werden müssen.
  • Verbesserte thermische Stabilität: LFP-Zellen weisen eine höhere thermische Stabilität auf, wobei die Temperatur des thermischen Durchgehens 500 °C übersteigt. Im Gegensatz dazu weisen ternäre Lithiumzellen typischerweise thermische Durchgehtemperaturen unter 300 °C auf, was auf eine höhere Brandgefahr hinweist.

Sicherheit priorisieren: Ein Aufruf an die Branche

Li räumte zwar ein, dass einige Marken möglicherweise weiterhin ternäres Lithium verwenden, um größere Reichweiten zu erreichen, forderte jedoch die gesamte Branche auf, der Sicherheit als grundlegendem Standard Vorrang einzuräumen. Er betonte, dass alle Teilnehmer im Elektrofahrzeugsektor einen positiven Beitrag zu einer sichereren Umwelt leisten sollten. > „Als wichtiger Teilnehmer in diesem Sektor hoffen wir, dass alle Beteiligten einen positiven Beitrag leisten und der Sicherheit oberste Priorität einräumen.“

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die unerschütterliche Unterstützung von BYD für die LFP-Batterietechnologie einen strategischen Fokus auf Sicherheit und Zuverlässigkeit im sich schnell entwickelnden chinesischen Markt für Elektrofahrzeuge widerspiegelt. Das Engagement des Unternehmens, das durch Marktdaten und technische Vorteile gestützt wird, lässt darauf schließen, dass LFP weiterhin als Eckpfeiler der Elektrofahrzeugzukunft Chinas bevorzugt wird.

Попередня статтяMazdas neuer 2 könnte den Benzin-Supermini-Markt wiederbeleben
Наступна статтяRenault Trafic Escapade: Ein neuer Campervan fordert den VW California heraus