2026 Lexus ES: Ein mutiges neues Kapitel für eine Legacy-Limousine

25

Der Lexus ES ist seit seinem Debüt im Jahr 1990 eine Säule der Zuverlässigkeit und des Komforts im Segment der Luxuslimousinen. Obwohl er nicht für sein bahnbrechendes Design bekannt ist, stößt sein zeitloser Reiz seit Jahrzehnten bei Käufern auf Anklang. Der Lexus ES 2026 signalisiert jedoch eine deutliche Abkehr von dieser bekannten Formel und zielt darauf ab, sowohl elektrisierende Antriebsstränge als auch eine unerwartet kühne Ästhetik in seine DNA zu integrieren.

Vorbei ist die subtile Evolution; Der ES der achten Generation verfügt über ein völlig neues Design, das sich an dem futuristischen Konzeptauto LF-ZC orientiert. Dieser dramatische Wandel spiegelt einen Trend in der gesamten Automobilindustrie wider, bei dem selbst etablierte Marken ihre klassischen Modelle mit schärferen Linien, aggressiveren Profilen und ausgeprägteren technologischen Merkmalen neu interpretieren.

Eine hybride und elektrische Zukunft

Die bemerkenswerteste Änderung ist das Engagement der ES für die Elektrifizierung. Zum ersten Mal in seiner Geschichte wird Lexus den ES ausschließlich als Hybrid- oder vollelektrisches Fahrzeug (EV) anbieten. Dieser Schritt passt perfekt zur langjährigen Führungsrolle der Lexus-Muttergesellschaft Toyota in der Hybridtechnologie. Auch wenn sich Elektrofahrzeuge im Vergleich zu einigen Konkurrenten langsamer in die Produktpalette von Lexus etablieren, signalisiert dies doch die klare Absicht, die Zukunft der Mobilität anzunehmen.

Antriebsstrangoptionen: Hybrideffizienz und EV-Leistung

Der 2026 ES bietet zwei unterschiedliche Antriebsstränge:

  • ES 350h: Diese Hybridvariante behält den bekannten 2,5-Liter-Vierzylindermotor bei, jetzt gepaart mit einem Hybridsystem der sechsten Generation für eine Leistung von 243 PS. Der Vorderradantrieb ist serienmäßig, optional ist auch ein Allradantrieb erhältlich. Die Beschleunigung von 0 auf 60 Meilen pro Stunde beträgt respektable 7,4 Sekunden für den Frontantrieb und 7,2 Sekunden für den Allradantrieb.
  • ES 500e (Leistung): Dieses Elektrofahrzeug mit zwei Motoren liefert deutlich mehr Leistung und erzeugt eine Gesamtleistung von 338 PS. Mit serienmäßigem Allradantrieb katapultiert er sich in flotten 5,4 Sekunden von 0 auf 60 Meilen pro Stunde.

Beide Ausstattungsvarianten profitieren von der neuen TNGA GA-K-Plattform von Lexus, die speziell auf diese elektrifizierten Antriebsstränge zugeschnitten ist.

Reichweite und Aufladung: Moderne Anforderungen erfüllen

Der ES 350e zielt auf eine geschätzte Reichweite von etwa 300 Meilen mit einer einzigen Ladung ab, während der leistungsstärkere ES 500e etwa 250 Meilen bietet. Beide Modelle sind mit einem 11-kW-Onboard-AC-Ladegerät ausgestattet und unterstützen das DC-Schnellladen, sodass sie ihre Batterien unter idealen Bedingungen in nur 30 Minuten von 10 % auf 80 % aufladen können.

Eine Kabine neu gedacht: „Clean Tech x Elegance“

Der Innenraum des 2026 ES verkörpert das anhaltende Engagement von Lexus für minimalistisches Design mit einem raffinierten Touch. Vorbei sind die überladenen Armaturenbretter und die umständlichen Bedienelemente, ersetzt durch ein elegantes Cockpit, das von einem einzigartig geformten 12,3-Zoll-Multiinformationsdisplay und einem großen 14-Zoll-Touchscreen für Infotainment (einschließlich Apple CarPlay, Android Auto und Bluetooth-Konnektivität) dominiert wird. Der Innenraum ist zusätzlich mit einem Premium-Surround-Soundsystem von Mark Levinson ausgestattet.

Lexus Safety System+ 4.0: Eine neue Ära der Fahrerassistenz

Lexus legt beim neuen ES besonderen Wert auf die Fahrerassistenztechnologie und stellt seine neueste Version vor – das Lexus Safety System+ 4.0. Konkrete Details zu den verbesserten Sicherheitsfunktionen müssen zwar noch bekannt gegeben werden, doch das Vorgängersystem des Unternehmens genoss bereits hohes Ansehen und legte die Messlatte für die nächste Generation hoch.

Aufbauend auf dem Vermächtnis: Der ES der achten Generation

Der 2026 ES zielt darauf ab, die Stärken von Lexus – unerschütterliche Zuverlässigkeit, Komfort und Wertigkeit innerhalb seines Segments – weiterzuführen und gleichzeitig eine deutliche Portion Modernität zu verleihen. Es scheint auf dem besten Weg zu sein, das technologisch fortschrittlichste und dynamischste ES aller Zeiten zu werden und ein etabliertes Erbe mit einer mutigen neuen Richtung in Einklang zu bringen.

Попередня статтяduPont Registry macht Luxusauto-Auktionen exklusiv und online
Наступна статтяMahindra XUV 3XO vs. Suzuki Swift: Der Kampf um Budget-SUVs